Das Vorankommen ist mühelos. Vollkommen eben verläuft die Strecke zwischen Feldern und Waldesrand, mal durch Heide, mal durch Akazienwälder. Die Oberfläche wird zwischendurch etwas holperig durch Steine oder Grasballen auf offenem Feld, aber wir sind mehrheitlich auf festem Sand/Kies unterwegs und genießen die totale Abgeschiedenheit und das warme Abendlicht. So auch der riesige Hase der ein paar hundert Meter vor uns herhoppelt, als würde er uns den Weg zeigen wollen. Die zarten Pastelltöne der Reicherskreuzer Heide lassen sich leider nicht festhalten (der trockene Duft noch weniger), also keine Fotostopps mehr!
Jan Heines Ein Rad für alles ist Manifest, Kulturgeschichte und Technikbuch zugleich. Es erzählt die Entstehung der Allroad-Idee – zwischen französischer Handwerkskunst, amerikanischem Pragmatismus und deutscher Gründlichkeit. Ein Standardwerk für alle, die Radfahren als Haltung verstehen.
Eine Reise durch Kasseien, Kult und Kopfsteinpflaster Gerade in Deutschland denkt man beim Stichwort Radsport meist […]
Das inoffizielle Tagesziel ist der Fichtelberg, bis dahin sind noch fast 150 km und 3000 HM zu überwinden. Also lieber eine Laugenbrezel zu viel kaufen.
Die Banane in der Rückentasche gehört fest zur Ikonografie des Radfahrens. Ihre gelbe Schale macht sie gut transportabel, sie ist leicht verdaulich und schmeckt zudem gut. Das bedeutet aber nicht, dass man sie nicht noch etwas pimpen könnte!
Die Dunkle Jahreszeit 20/21. Deutschland im Lockdown „Light“. Ausfahrten in der Gruppe nicht möglich. Deine Hausrunde […]
Einleitung Erst ein Test zeigt, ob sich ein Testobjekt unter realistischen Konditionen tatsächlich wie erwartet verhält. […]
Sobald in unserem Routenplaner die CXB Gravel Option aktiviert wird, werden gut zu befahrene Wald- und Feldwege rot auf der Karte hervorgehoben.
Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Shortcuts / Tastenkürzel für den CXB Routenplaner:
Seit Anfang Januar 2021 gilt für Städte und Landkreise mit einer Inzidenz von über 200 Infektionen […]