Begib dich mit uns auf eine erlebnisreiche Tour durch den wilden Westen Berlins! Diese Woche führt uns die Strecke durch die sanften Hügel und weiten Felder des Havellands. Wir erklimmen den Hahneberg, umrunden die funkelnden Gewässer des Groß Glienicker Sees und des Sacrower Sees und rollen durch die stillen Wiesen und Felder von Kladow und Gatow zurück in die Stadt.
Der Sommer? Bleibt auf Sparflamme. Die Sonne? Spielt Verstecken. Aber wir? Wir fahren trotzdem. Denn ehrlich gesagt: Es wird nicht besser – also machen wir das Beste draus. Diese Runde ist unsere Antwort auf graue Wolken und feuchte Stimmung. Start an der Heerstraße, dann rein in den Grunewald. Klassiker wie Havelchaussee, Postfenn, Krummes Fenn – alles dabei. Nur eben in der regengetönten Spezialversion: nasse Nadeln unter den Reifen, glänzende Kurven, leichte Rutschgefahr – und trotzdem: flow statt Frust.
Am Donnerstag steht eine Landpartie Richtung Norden an. Die Tour durchs Mühlenbecker Land führt Euch auf einer abwechslungsreichen Route durch die Gemeinden Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf. Entdeckt die reizvolle Kombination aus ländlicher Idylle und urbanem Flair, während Ihr auf gut befahrbaren Schotterwegen und ruhigen Straßen durch die malerische Landschaft radelt!
Nach fast einem Jahr City Cross haben wir es nicht bis zu unser schönen Nachbarstadt Potsdam geschafft. NOCH nicht. Das änder wir mit dieser Tour. Lass uns gemeinsam die weißen Straße Babelsbergs unter die Stollen nehmen und die Kleinstadtidylle genießen.
In Biesdorf befinden sich Reste beeindruckender Luftschiffhallen, die bedeutend während des Ersten Weltkriegs waren. Wir machen mal eine Runde drumherum!
Unser Weg führt uns zum Grenzgebiet rund um den geschichtsträchtigen Checkpoint Bravo. Dieser ehemalige Kontrollpunkt an der Grenze zwischen Ost- und Westberlin ist ein Relikt der Geschichte des Kalten Krieges. Hier haben wir die Gelegenheit, nicht zu bewundern, wie sich die Natur den Ort zurückerobert, sondern auch mehr über die Geschichte und die Ereignisse zu erfahren, die diesen Ort geprägt haben.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in den Grunewald. Euch erwarten Natur, Gewässer und Trails, Trails, Trails. Highlights der Tour werden Teufelsberg, Havelhöhenweg und der Schlachtensee sein. Freut euch auf 90% Geländeanteil.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in die Döberitzer Heide. In der Vergangenheit haben wir es nie ganz geschafft – immer fehlte ein Stück der Runde um die Döberitzer Heide. Aber diesmal sind wir sie komplett gefahren! Rundum schöne Natur, ein paar Sandpassagen und richtig gute Laune.
Start ist wie immer Heerstraße. Von hier aus pacen wir durch den Grunewald in Richtung Düppler Forst. Dort wartet eine kleine Überraschung auf uns: Eine bisher unbezwungene Rampe zum Blockhaus – bereit, von euch gemeistert zu werden? Insgesamt wird die Tour diesmal etwas technischer. Singeltrails, knackige Steigungen und anspruchsvollere Passagen fordern euch heraus und zeigen, ob ihr echte City Crosser seid.
Strat ist wie immer Heerstraße. Highlight der Runde ist die zerstörte Bunkeranlage mitten in der Döberitzer Heide.