Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in den Grunewald. Euch erwarten Natur, Gewässer und Trails, Trails, Trails.
Highlights der Tour werden Teufelsberg, Havelhöhenweg und der Schlachtensee sein. Freut euch auf 90% Geländeanteil.
Das Thermometer steigt unerbittlich, also machen wir es uns im Fahrtwind gemütlich und damit es auch wirklich erfrischend wird, tun wir das sogar in den Feuchtgebieten im Süden. Deshalb treffen wir uns gleich zwischen den Seen in Erkner.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in die Döberitzer Heide. In der Vergangenheit haben wir es nie ganz geschafft – immer fehlte ein Stück der Runde um die Döberitzer Heide. Aber diesmal sind wir sie komplett gefahren! Rundum schöne Natur, ein paar Sandpassagen und richtig gute Laune.
Eigentlich hatten wir dieses Wochenende keine Ausfahrt vor, aber wir können es einfach nicht lassen und treffen uns trotzdem zu einer kurzen Runde an der Rummelsburger Bucht.
Start ist wie immer Heerstraße. Von hier aus pacen wir durch den Grunewald in Richtung Düppler Forst. Dort wartet eine kleine Überraschung auf uns: Eine bisher unbezwungene Rampe zum Blockhaus – bereit, von euch gemeistert zu werden? Insgesamt wird die Tour diesmal etwas technischer. Singeltrails, knackige Steigungen und anspruchsvollere Passagen fordern euch heraus und zeigen, ob ihr echte City Crosser seid.
Woldersdorf vor den Toren Berlins konkurrierte einmal mit Hollywood. Hier standen einmal die Filmfabriken von Joe May, der die frühe Filmgeschichte prägte. 1918 errichtete er die nach ihm benannte May-Filmstadt. Im selben Jahr drehte er das achtteilige Kolossalwerk „Die Herrin der Welt“. Die zwei mächtigen Türme des Palastes von Eschnapur thronten einst am Ufer des Kalksees. Es war die Kulisse für den Monumentalfilm „Das indische Grabmal“, welcher zu Stummfilmzeiten Welterfolge erlangte. Es folgte gleich darauf der 2. Teil „Der Tiger von Eschnapur“. Hier in Woltersdorf standen die Stars jener Zeit vor der Kamera, wie Emil Jannings, Harry Piel, Lil Dagover, Mia May und Hans Alberts.
Wir feiern den meteorologischen Sommerbeginn indem wir an einem mutmaßlich (wir drücken alle noch die Daumen) meteorologischen Sommertag entspannt durch den Wald gondeln.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Heerstraße.
Normalerweise ist der Weg das Ziel – diesmal ist das Ziel das Ziel: Berliner Currywurst bei Manous Schlemmerbude am Siemensdamm. Mit 4,2 von 5 Sternen repräsentiert sie die authentische Imbisskultur Berlins: ehrliches Essen und Trinken zu noch ehrlicheren Preisen. 6,99 € für die doppelte Currywurst mit einer Portion Fritten. Manou freut sich bereits auf unser Ankommen.
Auf dem Weg fahren wir auf Premium-Schotterwegen durch den Grunewald. Der Havel bleiben wir stets nah, während wir sogar den gleichnamigen Havelberg bezwingen. Macht euch bereit für den KOM! Nach langer Zeit ist auch unser Liebling wieder dabei: der Murellenberg.
Endlich treffen wir uns wieder zu einer Runde im hohen Norden! Um 10:30 treffen wir uns an der Stadtgrenze in Frohnau und fahren von dort direkt ins Grüne.
Wir folgen gut ausgebauten Waldwegen durch das Briesetal und besuchen dort die Singvögel, machen auf halber Strecke im Wandlitzer Seengebiet eine entspannte Pause und folgen dann dem Tegeler Fließ zurück nach Hause.
Das durchschnittliche Tempo liegt bei chilligen 18 bis 20 km/h, also perfekt für alle – ob ihr neu im Game seid oder schon Gravel-Profi. Wichtig ist nur, dass ihr es entspannt angehen lasst!
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und den Betrieb der Seite zu gewährleisten. Derzeit setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Zusätzlich nutzen wir zur Bereitstellung von Schriftarten und zur Übersetzung von Inhalten folgende Drittanbieter-Dienste:
1. **Google Fonts**: Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt wird.
2. **Google Translate**: Zur Bereitstellung einer Übersetzungsfunktion. Die Nutzung des Dienstes unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
**Verwendung Ihrer Daten**
Informationen wie Ihre IP-Adresse und Browser-Details können durch Sicherheits-Plugins verarbeitet werden, um den Schutz unserer Website zu gewährleisten und böswillige Zugriffe zu verhindern.
**Keine aktive Zustimmung erforderlich**
Da wir derzeit keine Zustimmung über ein Consent-Management-Tool einholen, verwenden wir nur Cookies und Dienste, die für den Betrieb der Website essenziell sind. Nicht essenzielle Cookies und Dienste, die eine aktive Zustimmung erfordern, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht eingesetzt.
**Datenschutz und Ihre Rechte**
Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte finden Sie in unserer **[Datenschutzerklärung](https://cxberlin.net/datenschutzerklaerung/)**.