Erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt. Nachdem Elena und Hannes ursprünglich ganz andere Pläne hatten, gingen beide im Corona-Jahr 2020 eine Erkundung ihres erweiterten Nahfeld an: statt der geplanten Reise in den fernen Süden haben die beiden Berliner dieses Jahr als gemischtes Team die Bikepacking Trans Germany absolviert. Diese führte sie von Süd nach Nord quer durchs Land. Während nun gerade ganz Deutschland im weichen Lockdown stillsteht, haben sie Zeit gefunden das Erlebte aufzuschreiben und uns an ihrem Abenteuer teilhaben zu lassen. Viel Spaß bei der Lektüre des ersten Teils ihres Reiseberichts!
Wir erhalten immer wieder Anfragen dazu, wie man Routen im GPX-Format fehlerfrei auf einen GPS-fähigen Radcomputer überträgt. Das GPS Exchange Format (GPX) soll eigentlich den nahezu verlustfreien Austausch von Navigationsdaten zwischen unterschiedlichen Programmen und Geräten ermöglichen. Probleme treten aber meist dann auf, wenn Nutzer*innen versuchen die Datei über den Umweg externer Portale wie z.B. Routenplaner auf Ihr Gerät zu importieren. Diese verändern die Strecke beim automatischen Import meist deutlich. Wie aber funktioniert ein direkter Upload eigentlich? Es gibt dabei verschiedene Wege, allerdings auch einige Stolpersteine. Wir möchten Euch daher mit diesem Tutorial eine genaue Anleitung zur Verfügung stellen, damit Ihr in Zukunft nicht mehr zu den Falschabbiegern gehört.
Man stelle sich vor: eine Radfahrerin oder ein Radfahrer hat sich irgendwo im Nirgendwo ein Getränk gekauft, aber keinen geeigneten Flaschenöffner zur Hand... Verzweifelt sucht sie oder er nun nach einer Möglichkeit das Getränk unfallfrei zu öffnen. Dabei benötigt sie oder er jedoch lediglich ein SPD-Pedal. Es ist auch ganz einfach: ansetzen, einrasten, drehen
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und den Betrieb der Seite zu gewährleisten. Derzeit setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Zusätzlich nutzen wir zur Bereitstellung von Schriftarten und zur Übersetzung von Inhalten folgende Drittanbieter-Dienste:
1. **Google Fonts**: Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt wird.
2. **Google Translate**: Zur Bereitstellung einer Übersetzungsfunktion. Die Nutzung des Dienstes unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
**Verwendung Ihrer Daten**
Informationen wie Ihre IP-Adresse und Browser-Details können durch Sicherheits-Plugins verarbeitet werden, um den Schutz unserer Website zu gewährleisten und böswillige Zugriffe zu verhindern.
**Keine aktive Zustimmung erforderlich**
Da wir derzeit keine Zustimmung über ein Consent-Management-Tool einholen, verwenden wir nur Cookies und Dienste, die für den Betrieb der Website essenziell sind. Nicht essenzielle Cookies und Dienste, die eine aktive Zustimmung erfordern, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht eingesetzt.
**Datenschutz und Ihre Rechte**
Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte finden Sie in unserer **[Datenschutzerklärung](https://cxberlin.net/datenschutzerklaerung/)**.