Wenn Berlin einmal den Kreis schließt: Diese Woche ging’s auf einer ausgedehnten Südrunde durch vertraute Ecken und überraschende Verbindungen. Asphalt trifft Waldkante, Hochhäuser auf Gartenlaubenidylle. Vom wilden Rand Neuköllns über Alt-Treptow, unter den Hochbahnen Kreuzbergs entlang, durch Schönebergs Hinterhöfe und zurück über Marienfelde und Lankwitz.
Wir fahren eine klassische Spätsommerrunde: leichtfüßig, ruhig, mit kleinen Trails, gutem Flow und genug Tempo, um warm zu bleiben. Und vielleicht auch ein bisschen, um dem Herbst noch nicht ganz ins Gesicht zu schauen.
Am Donnerstag rollen wir gen Osten – dorthin, wo vor Jahrhunderten die staubigen Räder der Postkutschen quietschten: nach Erkner, einst bekannt als Arkenow. Die Stadt entstand als klassische Umspannstation auf halber Strecke zwischen Berlin und Fürstenwalde – etwa 30 Kilometer, die man zu Pferd oder mit der Kutsche an einem Tag zurücklegte. Damals: Tagesreise. Heute: Feierabendausflug. Wir folgen alten Wegen, schnellen Forststraßen und weichen Singletrails, vorbei an Kiefern, Kanälen und Seen. Die Route ist flüssig, aber nicht langweilig – ein kleiner Ausflug in die Geschichte, durch Natur, Gegenwart und ein bisschen Patina. Ob du dabei an Kutschfahrten denkst oder einfach nur ans nächste Bier nach dem Ride: Hauptsache, du sitzt fest im Sattel.
Die Strecke am kommenden Donnerstag fällt mit 48km vergleichsweie kurz aus, bringt aber alles was man […]
Unser "Dreckiger Donnerstag" führt Euch diesmal in den tiefen Süden – dorthin, wo der Berliner Betontrieb wieder fröhliche Urstände feiert: rund ums Schönerfelder Kreuz, das jetzt noch mehr Blech, Lärm und CO₂ in die Landschaft spuckt. Wer also noch einen Beweis dafür brauchte, dass Infrastrukturpolitik aus den 60ern wieder en vogue ist – voilà. Wir setzen lieber auf Gravel statt Gaspedal. Die Strecke durchquert das Kreuz gleich mehrfach, bleibt dabei aber auf der klügeren Seite der Geschichte: auf Forstwegen, Feldrändern, und zersetzten Industriepfaden. Wer den Autowahn spüren will, kann ihn hören – aus sicherer Distanz. Wer lieber mit Menschen statt Motoren unterwegs ist, tritt einfach mit.
Diese Woche haben wir mal wieder etwas besonders geplant. Wir fahren mal wieder echten CX. Auf euch warten die besten Trails im Grunewald. Deswegen lass euch von der geringen Kilometeranzahl täuschen. Knackige Anstiege, wilde Abfahrten und technische Passagen werden die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht besonders hoch ausfallen lassen. Dafür gibt es jede Menge Action!!! Finish wird Felix's Garage in Schöneberg sein. Auf dem Weg können wir noch etwas zum Snacken mitnehmen und ein paar Fürst Wiaceks naschen. Limo und alkoholfreies Bier ist auch da. Wer mag bekommt auch ein Tee. :) Packt euch bitte eine warme Jacke ein und vergesst bitte eurer Licht nicht. Es wird wieder früher dunkel.
Passend zum Wetterumschwung und der neuen Hitzewelle besuchen wir Kaniswall. Dies ist sowohl ein Ort der Eiszeit wie der Heißzeit: hier wurde 2015 die bislang höchste Temperatur der Region gemessen, gleichzeitig handelt es sich bei dem 41,2m hohen Sandhaufen um einen Überrest der letzten Eiszeit. Der Hügel ist der südlichste Ausläufer des Barnims.
Diese Woche fahren wir durch den Grunewald und den Düppeler Forst. Wir erklimmen den Grunewaldturm, nehmen eine Auswahl an Schotterwege und Singletrails unter die Reifen, fahren ein Stück durch den Düppeler Forst und rollen dann entlang von Schlachtensee und Grunewaldsee zurück in die Stadt.
Heute mal ganz frugal: Norden, Felder, Seen. Alles was man braucht,oder?
Begib dich mit uns auf eine erlebnisreiche Tour durch den wilden Westen Berlins! Diese Woche führt uns die Strecke durch die sanften Hügel und weiten Felder des Havellands. Wir erklimmen den Hahneberg, umrunden die funkelnden Gewässer des Groß Glienicker Sees und des Sacrower Sees und rollen durch die stillen Wiesen und Felder von Kladow und Gatow zurück in die Stadt.