Am kommenden Schmutzigen Samstag wird Jan einen Loop durch die Döberitzer Heide führen. Dieses Naturschutzgebiet begeistert mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Die Wege sind zwar etwas sandiger, aber gut befahrbar. In dieser idyllischen Umgebung haben wir die Chance, das ein oder andere Reh oder einen Fuchs zu entdecken. Mit etwas Glück könnten wir sogar Wisente sichten. Doch an diesem Wochenende jagen wir die mächtigen Tiere nicht mit Pfeil und Bogen, sondern nur mit der Kamera in den weitläufigen Prärien rund um Potsdam. Unser Ziel ist die Brauerei FUERST WIACEK, wo im Anschluss für alle Interessierten noch ein Vortrag von Max Marquardt über das härteste Radrennen aller Zeiten stattfinden wird.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr haben oft eine kurze Lebensdauer – statistisch gesehen halten sie nur bis zum 15.-19. Januar. Viele Menschen setzen sich Ziele, wie mehr Sport zu treiben, gesünder zu leben oder neue Hobbys auszuprobieren. Doch gerade im Bereich Sport können die Herausforderungen groß sein: Die Motivation schwindet, die Kälte schreckt ab, und der innere Schweinehund gewinnt schnell die Oberhand. Wenn du jedoch immer noch mit frischem Elan ins neue Jahr startest und trotz der winterlichen Bedingungen Lust hast, dich aufs Rad zu schwingen und im Dunkeln durch den Wald zu fahren, dann herzlichen Glückwunsch! Das zeigt, dass du nicht nur einen guten Vorsatz gefasst hast, sondern ihn auch ernst nimmst. Deine Gravel-Saison 2025 könnte wirklich vielversprechend werden!
Wir wollen an diesem Samstag einen weitgehend asphaltfreien grünen Bogen entlang der Nordkante der Stadt erkunden. Der Plan: Von Ost nach West und alles, wo Autos fahren ist Lava. Unser Ziel ist die Brauerei FUERST WIACEK, wo im Anschluss für alle Interessierten noch ein Vortrag von Max Marquardt über das härteste Radrennen aller Zeiten stattfinden wird.
Sonntag wird getegelt. Felix hat ne nice Runde zusammengestellt und es sollte trotz Schnee niemand in den Winterschlaf verfallen. Also auf geht's!
Ab in den Süden. Dieses mal erkunden wir bei bestem Winterwetter den Rangsdorfer See. Auf dem Berliner Mauerweg "Gravel Edition" gehts Richtung Rangsdorf See. Auf halbem Weg legen wir einen Cafestopp in Rangsdorf ein, wo wir die Gelegenheit haben, uns zu stärken und aufzuwärmen. Für diejenigen, die es etwas gemütlicher angehen möchten, besteht hier die Möglichkeit, mit der Bahn zurückzufahren.
In diesem Jahr scheint der Winter zwar auszubleiben, doch ganz T-Shirt-Wetter haben wir dennoch nicht. Unser Motto für diesen Dreckigen Donnerstag lautet daher: Immer in Bewegung bleiben! Schließe dich uns an und genieße eine spannende Ausfahrt durch die winterliche (?) Landschaft.
Wir haben im Nordwesten bisher zu wenig unternommen? Das stimmt! Das wollen wir ändern und erkunden daher am Samstag die Gegend rund um Hohen Neuendorf. Unsere Tour beginnt im Volkspark Rehberge. Auf halbem Weg legen wir einen Cafestopp in Oranienburg ein, wo wir die Gelegenheit haben, uns zu stärken und vielleicht auch die eine oder andere interessante Geschichte auszutauschen. Für diejenigen, die es etwas gemütlicher angehen möchten, besteht hier die Möglichkeit, mit der Bahn zurückzufahren.
Morgen werden wir eine kleine Reise in die Ursprünge der Menschheit und des Radsports unternehmen. So wie die ersten Schlammspringer, die in der primordialen Suppe von Pfütze zu Pfütze krochen, sind auch die Wurzeln des Radsports tief in den lehmigen Böden Belgiens und Nordfrankreichs verborgen. Diese verwandeln sich während der Wintersaison in eine zähe, erdige Masse, die an Erdnussbutter erinnert.
Nachdem wir letzte Woche im Westen viel Spaß hatten, laden wir euch diesmal ein, gemeinsam den Osten zu erkunden! Von der malerischen Rummelsburger Bucht aus setzen wir unsere Fahrt entlang der Dahme und der Spree fort und umrunden die charmanten Halbinseln im Südwesten. Auch wenn wir keine Badestopps eingeplant haben, verspricht das milde Wetter mit angenehmen 8 Grad einen schönen Tag im Freien. Lasst uns die frische Luft und die wunderschöne Landschaft genießen – und vielleicht zaubert die Sonne ja sogar ein Lächeln auf unsere Gesichter!
Diese Tour führt uns um die Schotterpistos Pankows herum Freut euch auf eine echte Gravel-Tour!