Die Strecke am kommenden Donnerstag fällt mit 48km vergleichsweie kurz aus, bringt aber alles was man […]
Vor gut einem Jahr sind wir das letzten mal nach Gatow gefahren. Schauen wir mal, was sich alles auf dem Flughafen getan hat. Die Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns direkt hinein in die grünen Weiten der Berliner Landschaft. Der erste Abschnitt bringt uns über die historischen Rieselfelder, die nicht nur für ihre landwirtschaftliche Geschichte, sondern auch für ihre beeindruckende Natur bekannt sind. Nach dieser ersten Etappe erreichen wir den ehemaligen Militärflughafen Gatow. Dort legen wir eine kurze Pause ein, um das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr zu inspizieren. Vorsicht! Es handelt sich um historisches Inventar und nicht mit der zu verwechselnden aktuellen Bundeswehrausstattung.
Endlich wieder so weit: Am Sonntag wird wird es wieder sacht und flach wie ein Pfannkuchen! Höchstens die eine oder andere Düne wird sich uns in den Weg stellen, wenn wir zum See fahren. Zwar werden wir keine imposanten Bauten zum Sturmflut-Management oder einzigartige Brackwasserökosysteme sehen, aber immerhin fast so etwas wie einen Polder. Auch wenn wir beim Rest des Niederländischen Tages etwas improvisieren mussten: Die Pannenkoeken werden Original.
Unser "Dreckiger Donnerstag" führt Euch diesmal in den tiefen Süden – dorthin, wo der Berliner Betontrieb wieder fröhliche Urstände feiert: rund ums Schönerfelder Kreuz, das jetzt noch mehr Blech, Lärm und CO₂ in die Landschaft spuckt. Wer also noch einen Beweis dafür brauchte, dass Infrastrukturpolitik aus den 60ern wieder en vogue ist – voilà. Wir setzen lieber auf Gravel statt Gaspedal. Die Strecke durchquert das Kreuz gleich mehrfach, bleibt dabei aber auf der klügeren Seite der Geschichte: auf Forstwegen, Feldrändern, und zersetzten Industriepfaden. Wer den Autowahn spüren will, kann ihn hören – aus sicherer Distanz. Wer lieber mit Menschen statt Motoren unterwegs ist, tritt einfach mit.
Diese Woche haben wir mal wieder etwas besonders geplant. Wir fahren mal wieder echten CX. Auf euch warten die besten Trails im Grunewald. Deswegen lass euch von der geringen Kilometeranzahl täuschen. Knackige Anstiege, wilde Abfahrten und technische Passagen werden die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht besonders hoch ausfallen lassen. Dafür gibt es jede Menge Action!!! Finish wird Felix's Garage in Schöneberg sein. Auf dem Weg können wir noch etwas zum Snacken mitnehmen und ein paar Fuerst Wiaceks naschen. Limo und alkoholfreies Bier ist auch da. Wer mag bekommt auch ein Tee. :) Packt euch bitte eine warme Jacke ein und vergesst bitte eurer Licht nicht. Es wird wieder früher dunkel.
Diese Woche haben wir mal wieder etwas besonders geplant. Wir fahren mal wieder echten CX. Auf euch warten die besten Trails im Grunewald. Deswegen lass euch von der geringen Kilometeranzahl täuschen. Knackige Anstiege, wilde Abfahrten und technische Passagen werden die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht besonders hoch ausfallen lassen. Dafür gibt es jede Menge Action!!! Finish wird Felix's Garage in Schöneberg sein. Auf dem Weg können wir noch etwas zum Snacken mitnehmen und ein paar Fürst Wiaceks naschen. Limo und alkoholfreies Bier ist auch da. Wer mag bekommt auch ein Tee. :) Packt euch bitte eine warme Jacke ein und vergesst bitte eurer Licht nicht. Es wird wieder früher dunkel.
Passend zum Wetterumschwung und der neuen Hitzewelle besuchen wir Kaniswall. Dies ist sowohl ein Ort der Eiszeit wie der Heißzeit: hier wurde 2015 die bislang höchste Temperatur der Region gemessen, gleichzeitig handelt es sich bei dem 41,2m hohen Sandhaufen um einen Überrest der letzten Eiszeit. Der Hügel ist der südlichste Ausläufer des Barnims.
Diese Woche fahren wir durch den Grunewald und den Düppeler Forst. Wir erklimmen den Grunewaldturm, nehmen eine Auswahl an Schotterwege und Singletrails unter die Reifen, fahren ein Stück durch den Düppeler Forst und rollen dann entlang von Schlachtensee und Grunewaldsee zurück in die Stadt.
Heute mal ganz frugal: Norden, Felder, Seen. Alles was man braucht,oder?
Begib dich mit uns auf eine erlebnisreiche Tour durch den wilden Westen Berlins! Diese Woche führt uns die Strecke durch die sanften Hügel und weiten Felder des Havellands. Wir erklimmen den Hahneberg, umrunden die funkelnden Gewässer des Groß Glienicker Sees und des Sacrower Sees und rollen durch die stillen Wiesen und Felder von Kladow und Gatow zurück in die Stadt.