Wer sich schon immer mal auf der Langdistanz ausprobieren wollte, kann am Samstag ganz auf seine Kosten kommen! Wir treffen uns in Wannsee. Dann geht es immer im gemütlichen Tempo vorbei an den wunderschönen Havelseen immer Richtung Werder und dann über die Zauche zurück nach Berlin
Ist das hier eigentlich noch Berlin, oder schon Brandenburg? Weiß die BVG überhaupt etwas von diesem Ort? Muss ich nach dem Abbiegen einen Kopfsteinpflasterhügel hoch fahren? Wer wohnt hier eigentlich? Sollte ich hier wohnen, inmitten von Gucci Gravel und Trails? Und wo verdammt gibt es hier den besten Kuchen?
Das Thermometer steigt unerbittlich, also machen wir es uns im Fahrtwind gemütlich und damit es auch wirklich erfrischend wird, tun wir das sogar in den Feuchtgebieten im Süden. Deshalb treffen wir uns gleich zwischen den Seen in Erkner.
Eigentlich hatten wir dieses Wochenende keine Ausfahrt vor, aber wir können es einfach nicht lassen und treffen uns trotzdem zu einer kurzen Runde an der Rummelsburger Bucht.
Wir feiern den meteorologischen Sommerbeginn indem wir an einem mutmaßlich (wir drücken alle noch die Daumen) meteorologischen Sommertag entspannt durch den Wald gondeln.
Endlich treffen wir uns wieder zu einer Runde im hohen Norden! Um 10:30 treffen wir uns an der Stadtgrenze in Frohnau und fahren von dort direkt ins Grüne.
Wir folgen gut ausgebauten Waldwegen durch das Briesetal und besuchen dort die Singvögel, machen auf halber Strecke im Wandlitzer Seengebiet eine entspannte Pause und folgen dann dem Tegeler Fließ zurück nach Hause.
Das durchschnittliche Tempo liegt bei chilligen 18 bis 20 km/h, also perfekt für alle – ob ihr neu im Game seid oder schon Gravel-Profi. Wichtig ist nur, dass ihr es entspannt angehen lasst!
Diesmal treffen wir uns am Brunnen Lipschitzallee in der nähe des gleichnamigen U-Bahnhofs und fahren von dort zwischen den Feldern südlich von Berlin zum wunderschönen Rangsdorfer See und finden die schönsten Trails in seiner malerischen Umgebung.
Am Samstag ist es endlich wieder so weit! Der Frühling kommt endlich so richtig in Schwung und wir können es kaum erwarten, endlich wieder unser vertrautes Terrain zu befahren. Diesmal werden wir uns ausführlich mit der Spree auseinandersetzen, sie in der Sonne und im Schatten betrachten, überfahren und sogar unterschreiten.
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und den Betrieb der Seite zu gewährleisten. Derzeit setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Zusätzlich nutzen wir zur Bereitstellung von Schriftarten und zur Übersetzung von Inhalten folgende Drittanbieter-Dienste:
1. **Google Fonts**: Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt wird.
2. **Google Translate**: Zur Bereitstellung einer Übersetzungsfunktion. Die Nutzung des Dienstes unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
**Verwendung Ihrer Daten**
Informationen wie Ihre IP-Adresse und Browser-Details können durch Sicherheits-Plugins verarbeitet werden, um den Schutz unserer Website zu gewährleisten und böswillige Zugriffe zu verhindern.
**Keine aktive Zustimmung erforderlich**
Da wir derzeit keine Zustimmung über ein Consent-Management-Tool einholen, verwenden wir nur Cookies und Dienste, die für den Betrieb der Website essenziell sind. Nicht essenzielle Cookies und Dienste, die eine aktive Zustimmung erfordern, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht eingesetzt.
**Datenschutz und Ihre Rechte**
Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte finden Sie in unserer **[Datenschutzerklärung](https://cxberlin.net/datenschutzerklaerung/)**.