Nur wenige Kilometer vom nordöstlichen Stadtrand Berlins im Ahrensfelder Ortsteil Blumberg befindet sich ein einzigartiger Ort...
Kalkhaltige Quellen ließen hier Kalkbinsen entstehen, aber das Biotop im Nordwesten ist auch ein Gravelparadies. Wer beißt vom Apfel ab?
An diesem Samstag entführen wir Euch in die Geschichte des Mediums Radio, das einmal wichtig war und irgendwann der Medienkonkurrenz mit dem Bewegtbild zum Opfer fiel. Es geht zum historischen Funkerberg in Königs Wusterhausen, auf dem das älteste Senderhaus Deutschlands, das Senderhaus 1, steht.
Diese Tour verspricht nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch perfekte Wetterbedingungen, mit einer angenehmen Temperatur von 7 Grad Celsius und trockenem Wetter. Ideale Bedingungen, um die Natur in vollen Zügen zu genießen und dabei euren Vitamin-D-Spiegel wieder aufzustocken!
Der Eispanzer ist endlich weg, die Sonne lässt sich wieder blicken und Temperaturen fallen fast zweistellig aus - gefühlt steht dem Sommer kaum noch etwas entgegen. Dies gilt umso mehr, wenn man ihn ohnehin immer mit sich herumträgt. Motto heute daher: summer on the inside.
Was macht man, wenn es kalt ist? Richtig, bergauf fahren! Wir legen ein Brikett nach und heizen Euch ordentlich ein am kommenden Donnerstag. Keine Zeit für Winterblues!
Ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos. Alles grau, trist und kalt, in den Nachrichten nur Krieg und Totschlag? Kein Problem, dieser Sonntag wird Euch dabei helfen, wieder süß dosierten Sinn in Eurer Leben zu tragen.
Dieser Dreckige Donnerstag markiert den Beginn der diesjährigen Reise durch verschlungene Wald- und Naturpfade, vorbei an malerischen Dörfern und hinauf auf herausfordernden Anstiege. Asphaltierte Straßen werden vermieden, während die wilde Meute die winterliche Schönheit der Brandenburger Landschaft erlebt.
Huch, Wer hat an der Uhr gedreht? 2023 neigt sich dem Ende zu und wir sind bereits beim letzten Dreckigen Donnerstag 2023 angelangt. Dieser fällt zum Glück auf einen warmen Tag und stimmt daher schon auf die 2024er Saison ein. Unser Last Dance folgt natürlich wieder dem Schema My Way und ist ein Medley der schönsten Schotterstrecken im Norden.
Gravelbiking verspricht ein Gefühl von Freiheit und Grenzenlosigkeit: die Offenheit des Geländes, das Adrenalin beim Überwinden von Hindernissen und die ungezwungene Fahrt mit Gleichgesinnten schaffen ein Bild von grenzenloser Freiheit. Man muss aber auch feststellen: so ganz ohne zwei, drei Regeln geht es nicht,