Wir machen zur Abwechslung eine klassische OKF. Wir fahren durch den Südwestlichen Teil es Grunewald, kreuz und queer durch Parkanlagen sowie den Teltowkanal entlang und schauen dabei ob alles noch an seinem Platz ist. Highlight ist der rund 80m hohe Alpengipfel. Von dort aus können wir die Marinefelder Skyline, als auch die Brandenburger Idylle bestaunen.
Weil's so schön war, fahren wir direkt nochmal in die Döberitzer Heide. Diesmal nehmen wir den Süden genauer unter die Lupe. Finden wir gemeinsam heraus wo es (weniger) sandiger ist.
Nach langer Sandpause geht es endlich wieder in die Heide. Highlight der Runde ist die zerstörte Bunkeranlage mitten in der Döberitzer Heide.
Vor gut einem Jahr sind wir das letzten mal nach Gatow gefahren. Schauen wir mal, was sich alles auf dem Flughafen getan hat. Die Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns direkt hinein in die grünen Weiten der Berliner Landschaft. Der erste Abschnitt bringt uns über die historischen Rieselfelder, die nicht nur für ihre landwirtschaftliche Geschichte, sondern auch für ihre beeindruckende Natur bekannt sind. Nach dieser ersten Etappe erreichen wir den ehemaligen Militärflughafen Gatow. Dort legen wir eine kurze Pause ein, um das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr zu inspizieren. Vorsicht! Es handelt sich um historisches Inventar und nicht mit der zu verwechselnden aktuellen Bundeswehrausstattung.
Diese Woche haben wir mal wieder etwas besonders geplant. Wir fahren mal wieder echten CX. Auf euch warten die besten Trails im Grunewald. Deswegen lass euch von der geringen Kilometeranzahl täuschen. Knackige Anstiege, wilde Abfahrten und technische Passagen werden die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht besonders hoch ausfallen lassen. Dafür gibt es jede Menge Action!!! Finish wird Felix's Garage in Schöneberg sein. Auf dem Weg können wir noch etwas zum Snacken mitnehmen und ein paar Fuerst Wiaceks naschen. Limo und alkoholfreies Bier ist auch da. Wer mag bekommt auch ein Tee. :) Packt euch bitte eine warme Jacke ein und vergesst bitte eurer Licht nicht. Es wird wieder früher dunkel.
Nach fast einem Jahr City Cross haben wir es nicht bis zu unser schönen Nachbarstadt Potsdam geschafft. NOCH nicht. Das änder wir mit dieser Tour. Lass uns gemeinsam die weißen Straße Babelsbergs unter die Stollen nehmen und die Kleinstadtidylle genießen.
Unser Weg führt uns zum Grenzgebiet rund um den geschichtsträchtigen Checkpoint Bravo. Dieser ehemalige Kontrollpunkt an der Grenze zwischen Ost- und Westberlin ist ein Relikt der Geschichte des Kalten Krieges. Hier haben wir die Gelegenheit, nicht zu bewundern, wie sich die Natur den Ort zurückerobert, sondern auch mehr über die Geschichte und die Ereignisse zu erfahren, die diesen Ort geprägt haben.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in den Grunewald. Euch erwarten Natur, Gewässer und Trails, Trails, Trails. Highlights der Tour werden Teufelsberg, Havelhöhenweg und der Schlachtensee sein. Freut euch auf 90% Geländeanteil.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in die Döberitzer Heide. In der Vergangenheit haben wir es nie ganz geschafft – immer fehlte ein Stück der Runde um die Döberitzer Heide. Aber diesmal sind wir sie komplett gefahren! Rundum schöne Natur, ein paar Sandpassagen und richtig gute Laune.
Start ist wie immer Heerstraße. Von hier aus pacen wir durch den Grunewald in Richtung Düppler Forst. Dort wartet eine kleine Überraschung auf uns: Eine bisher unbezwungene Rampe zum Blockhaus – bereit, von euch gemeistert zu werden? Insgesamt wird die Tour diesmal etwas technischer. Singeltrails, knackige Steigungen und anspruchsvollere Passagen fordern euch heraus und zeigen, ob ihr echte City Crosser seid.