Unsere Tour startet wie gewohnt an der Herrstraße und führt uns dieses Mal in die Döberitzer Heide. In der Vergangenheit haben wir es nie ganz geschafft – immer fehlte ein Stück der Runde um die Döberitzer Heide. Aber diesmal sind wir sie komplett gefahren! Rundum schöne Natur, ein paar Sandpassagen und richtig gute Laune.
Start ist wie immer Heerstraße. Von hier aus pacen wir durch den Grunewald in Richtung Düppler Forst. Dort wartet eine kleine Überraschung auf uns: Eine bisher unbezwungene Rampe zum Blockhaus – bereit, von euch gemeistert zu werden? Insgesamt wird die Tour diesmal etwas technischer. Singeltrails, knackige Steigungen und anspruchsvollere Passagen fordern euch heraus und zeigen, ob ihr echte City Crosser seid.
Woldersdorf vor den Toren Berlins konkurrierte einmal mit Hollywood. Hier standen einmal die Filmfabriken von Joe May, der die frühe Filmgeschichte prägte. 1918 errichtete er die nach ihm benannte May-Filmstadt. Im selben Jahr drehte er das achtteilige Kolossalwerk „Die Herrin der Welt“. Die zwei mächtigen Türme des Palastes von Eschnapur thronten einst am Ufer des Kalksees. Es war die Kulisse für den Monumentalfilm „Das indische Grabmal“, welcher zu Stummfilmzeiten Welterfolge erlangte. Es folgte gleich darauf der 2. Teil „Der Tiger von Eschnapur“. Hier in Woltersdorf standen die Stars jener Zeit vor der Kamera, wie Emil Jannings, Harry Piel, Lil Dagover, Mia May und Hans Alberts.
Strat ist wie immer Heerstraße. Highlight der Runde ist die zerstörte Bunkeranlage mitten in der Döberitzer Heide.
Unsere Tour startet wie gewohnt an der Heerstraße.
Normalerweise ist der Weg das Ziel – diesmal ist das Ziel das Ziel: Berliner Currywurst bei Manous Schlemmerbude am Siemensdamm. Mit 4,2 von 5 Sternen repräsentiert sie die authentische Imbisskultur Berlins: ehrliches Essen und Trinken zu noch ehrlicheren Preisen. 6,99 € für die doppelte Currywurst mit einer Portion Fritten. Manou freut sich bereits auf unser Ankommen.
Auf dem Weg fahren wir auf Premium-Schotterwegen durch den Grunewald. Der Havel bleiben wir stets nah, während wir sogar den gleichnamigen Havelberg bezwingen. Macht euch bereit für den KOM! Nach langer Zeit ist auch unser Liebling wieder dabei: der Murellenberg.
Wolltet ihr schon immer mal in die Weltmetropole NYC eintauchen, aber hattet keine Zeit für eine Reise in die USA? Dann haben wir hier eine besondere Tour für Euch entlang der Silhouette Manhattans, grob Richtung Lower Eastside. Es geht meist auf schmalen Wegen durch die Wälder und entlang der Seen, bis wir schließlich zum nördlichen Teil der Halbinsel gelangen. Hier gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus ihr die besondere Silhouette der Halbinsel genießen könnt. Dampfende Nebelschwaden sind zu erwarten, aus Gullis komme sie jedoch eher nicht. Auch Bettläuse müsst Ihr nicht fürchten, mit Ratten jedoch ist zu rechnen.
Ein chilliger Ride durch den Spandauer Forst klingt nach dem perfekten Einstieg in das Wochenende. Los geht’s am S-Bahnhof Heerstraße – von dort aus führt der Weg ganz locker über breite Rad- und Waldwege durch das grüne Herz von Spandau. Die Stimmung ist entspannt, kein Renntempo, eher cruisen, quatschen, vielleicht sogar ein erstes Bier? – einfach gemeinsam rollen und genießen.