Berlin ist ohnehin nicht eben für Alpenglühen und eindrucksvolle Berge bekannt. Berlins wohl flachster Berg enttäuscht jedoch auf ganzer Linie, da er nicht einmal ein Berg ist, sondern nur so heißt. Wenigstens trägt er auch See im Namen, sodass man sich denken kann, dass sein Niveau überm Meeresspiegel nicht das allerhöchste ist. Bringt also mal eher das Aero- als das Bergrad mit heute!
An diesem Donnerstag wird es erneut waldautobahnig, nur zieht es uns diesmal in den Süden: zwischen Dahme und dem Flughafen BER gibt es eine Vielzahl von Wegen zu entdecken. Es wird voraussichtlich trocken, aber zapfig, also denkt an eine Daunenjacke fürs Anschlussbier!
Wir begeben und auf eine wilde Jagd mit der groben Reiserichtung Norden. Natürlich fährt man jedoch nie direkt in den Norden, sondern nähert sich zunächst von Nordosten an, um den Suspense zu erhöhen.
Berlins Berge und Haine sind weit über die Hauptstadt hinaus bekannt und gehören zu den populärsten weltweit. Zu diesen zählen z.B. die Müggelberge, oder der Hain um den gleichnamigen See.
Trist, grau und öde sei der Berliner Winter und oft genug stimmt das auch. Gerade dieses Jahr jedoch zeigt er sich in ungewohnter weißer Pracht. So auch diesen Donnerstag voraussichtlich wieder, wo wir uns erneut auf Neuschnee und eine etwas kürzere Runde freuen dürfte.
Trist, grau und öde sei der Berliner Winter und oft genug stimmt das auch. Gerade dieses Jahr jedoch zeigt er sich in ungewohnter weißer Pracht. So auch diesen Donnerstag voraussichtlich wieder, wo wir uns erneut auf Neuschnee und eine etwas kürzere Runde freuen dürfte.