Unsere Vision: Radsport mit Verantwortung

Bei CXBerlin setzen wir auf die Stärkung lokaler und regionaler Veranstaltungen und setzen unsere Umweltideale in konkrete Taten um. Das Fahrrad steht dabei im Mittelpunkt – nicht nur als Sportgerät, sondern als Symbol für nachhaltige Mobilität und umweltbewussten Lebensstil. Radfahren und Radverkehr spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, reduzieren Luftverschmutzung und fördern die Gesundheit. Wir integrieren diese Werte in jeden Aspekt unserer Events – von der Planung bis zur Durchführung.

Unsere konkreten Maßnahmen:

1. Nachhaltige Mobilität fördern
Wir ermutigen Teilnehmer:innen, mit nachhaltigen Transportmitteln wie Zügen oder Fernbussen anzureisen und Flugreisen zu vermeiden. Die Streckenerkundung erfolgt ausschließlich mit dem Rad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Während der Veranstaltung verzichten wir auf Autos soweit möglich und nutzen Cargobikes für den Lastentransport. Quads und Crossmotorräder im Wald sowie SUVs am Essensstand sucht man bei uns vergeblich.

2. Lokale Wertschöpfung & regionale Partnerschaften
Wir arbeiten bewusst mit lokalen Caterern zusammen, die regionale und saisonale Produkte verwenden. Durch die Unterstützung lokaler Fahrradwerkstätten und Händler stärken wir die regionale Wirtschaft. Kurze Lieferwege bedeuten weniger Transport und damit geringere CO2-Emissionen – ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz.

3. Nachhaltige Verpflegung
Unser Catering setzt auf vegetarische und vegane Optionen als Standard, denn pflanzliche Ernährung hat nachweislich eine deutlich bessere Klimabilanz. Wir verwenden ausschließlich Mehrweggeschirr und -becher und planen unsere Mengen sorgfältig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Regionale und saisonale Zutaten sind für uns selbstverständlich.

4. Digitale Transformation
Wir minimieren den Papierverbrauch durch digitale Unterlagen – von Streckenbeschreibungen über Fahrtenbücher bis zur gesamten Event-Kommunikation.

5. Verzicht auf Plastik und unnötige Materialien
Durch den bewussten Verzicht auf Absperrbänder, Hinweisschilder und überflüssige Materialien reduzieren wir Plastik- und Papierverbrauch. Digitale Lösungen vermeiden zudem unnötige Wege beim Auf- und Abbau. Rauchbomben sind tabu – um Feinstaub und Waldbrandgefahr zu minimieren.

6. Leave No Trace
Wir setzen auf umweltfreundliche Reinigungsmethoden, ordnungsgemäße Abfallentsorgung und ermutigen alle Teilnehmenden, die Umgebung zu respektieren und zu schützen. Unser Ziel: nicht nur eine positive Erfahrung bieten, sondern langfristig zum Erhalt unserer natürlichen Umwelt beitragen.

7. Soziale Verantwortung & respektvolles Miteinander
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch soziale Nachhaltigkeit. Wir gestalten unsere Events inklusiv – mit verschiedenen Leistungsniveaus und fairer Preisgestaltung. Ein durchdachtes Sicherheitskonzept schützt alle Teilnehmenden. Besonders wichtig ist uns der respektvolle Umgang mit anderen Waldnutzer:innen wie Wandernden und Reiter:innen. Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme können wir die Natur gemeinsam genießen.

8. Keine unpassenden Sponsoren
Wir gehen unseren Weg konsequent und verzichten auf Sponsoren, die unseren Ansprüchen nicht gerecht werden. „Sponsored by Autohaus XYZ“ gibt es bei uns nicht. Diese Entscheidung unterstreicht unsere Unabhängigkeit und unsere Prinzipientreue.

9. Klimaneutrale Hosting-Infrastruktur
Unsere Website wird in Deutschland bei einem Unternehmen gehostet, das auf energieeffiziente Hardware setzt. Der Strom für die Server stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen, insbesondere aus umweltfreundlicher Wasserkraft – für einen minimalen digitalen ökologischen Fußabdruck.

Gemeinsam bewegen wir mehr

Wir sind fest davon überzeugt, dass nachhaltiges Handeln und Outdoor-Events erfolgreich vereinbar sind. Durch die Förderung des Radverkehrs und konkretes Handeln machen wir einen wirklichen Unterschied. Wir sind stolz darauf, nachhaltige Events zu gestalten, das Ideale nicht nur verkündet, sondern aktiv umsetzt.

Jede Teilnahme ist ein Statement für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz. Gemeinsam zeigen wir, dass Radsport und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Seid Teil dieser Bewegung!