Hier präsentieren wir Euch ausgewählte Veranstaltungen im Bereich Gravel, CX, Allroad und Bikepacking von CXB und Dritten.
Egal, ob Gravel-Rennen, Community-Ausfahrten oder Bike-Festivals – hier verpasst Du kein Highlight mehr.
Autor Max Marquardt begibt sich in seinem neuesten Werk auf den Spuren des härtesten Radrennens aller Zeiten. Seine Reise führt ihn durch Frankreich und Belgien, von den Weinbergen der Vogesen bis an die windumtoste Atlantikküste. Etappe für Etappe macht er sich auf, die heute landschaftlich und kulinarisch reizvollen Gegenden zu entdecken. Immer wieder löst er dabei den Blick von der Straße und erkundet Orte und Sehenswürdigkeiten abseits der Reiseroute. Mit drei eng miteinander verflochtenen Handlungssträngen tauch man ein in die Geschichte der Etappen von 1919 und erlebt die Neuentdeckung der Gegenden. Zahlreiche Gravel-Touren führen dabei durch geschichtsträchtige und malerische Landschaften, während man immer wieder in gemütlichen Unterkünften, authentischen Restaurants, charmanten Cafés oder an beeindruckenden Spots verweilen kann.
Fotos @uber_die_felder
Das Buch erzählt aber nicht nur über den Radsport, sondern auch von Neugierde und Genuss in seiner freiesten Form. Es reflektiert die Legitimität des Radfahrens in Regionen, die untrennbar mit einem tragischen Kapitel der Menschheitsgeschichte verbunden sind. Dennoch steht das Gravelbiken im Mittelpunkt und inspiriert dazu, die Regionen kennenzulernen.
Bibliographische Eckdaten:
Max Marquardt
„Über die Felder“
Gravelbiken in Frankreich und Belgien
256 Seiten, 314 Fotos und Abbildungen, gebunden,
Format 29 x 29 cm
Euro (D) 49,90 / Euro (A) 51,30 • (ISBN 978-3-667-12967-3)
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
Bestellen
Max wird Autorenexemplare vor Ort haben zum Verkauf und kann diese auf Wunsch signieren.
Max Marquardt ist ein Journalist, der nicht nur berichtet, sondern im Hunter S. Thompson Stil gerne mitten im Geschehen steckt. Denn bevor er in Redaktionen landete, tourte er als Musiker durch Europa und spielte in schummrigen Clubs und großen Hallen. Die Bühnen tauschte er irgendwann gegen die Krisenherde der Welt: Sechs Jahre lang berichtete er als Konflikt- und Riot-Reporter, vor allem über den Balkan.
Seine journalistische Karriere begann nach einem Studium der Fremdsprachenkorrespondenz. Tagsüber feilte er als Mechaniker Stahlteile, nachts paukte er für Prüfungen – dank einer Reportage über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien.
Später arbeitete er für HuffPost Germany, Münchner Merkur und Vice, bevor er als Head of Online Content für den deutschen Playboy das digitale Rampenlicht betrieb. Heute schreibt, fotografiert und textet er für Magazine, Unternehmen und Agenturen.
Max lebt heute in einer „mellow town“ nahe München – vermutlich mit weniger Krach als in seinem früheren Leben
Ob auf der Bühne, im Krisengebiet oder mit der Kamera in den Alpen – für Marquardt gilt: Halbherzigkeit ist keine Option. Sein aktuell Buch „Über die Felder“ verbindet Geschichte, Radsport und Abenteuer zu einer journalistischen Erzählung: nah dran, bildhaft erzählt und immer auf der Suche nach der nächsten großen Story.