Ausgewählte Veranstaltungen im Bereich Gravel, CX, Allroad und Bikepacking
Gravel-Rennen, Community-Ausfahrten oder Bike-Festivals – hier werden keine Highlights verpasst. Zusätzlich finden regelmäßig der Dreckige Donnerstag und City Cross Berlin an den Dienstagen und Donnerstagen statt. Am Wochenende gibt es außerdem das Schmutzige Wochenende und das Sachtes Wochenende, die ebenfalls regelmäßig stattfinden und eine entspannte Möglichkeit bieten, sich der Gravel-Community anzuschließen und neue Trails zu entdecken.
Embark on an adventurous journey through time along one of the region’s oldest routes, predating even the city of Berlin itself – the Bernauer Heerweg. This historic trail connects Spandau to the Barnim and extends all the way to the Baltic Sea, tracing its roots back to the Middle Ages. Spanning approximately 550km with a 2000-meter elevation gain, the route winds through the captivating Ice Age landscape of the Oderbruch, ancient woodlands in Poland, leading to the Stettiner Haff before looping back to Berlin.
Renowned for its predominantly asphalt-free paths, the Bernauer Heerweg adventure unveils a tapestry of natural and cultural wonders. Cyclists will have the opportunity to explore landmarks such as the Oderberg Fortress, the Stolper Tower, and the intriguing Krzywy Las (Crooked Forest).
This event caters to a diverse range of cyclists, offering both a leisurely bikepacking experience and a challenging ultra-cycling endeavor. Join us as we pedal through history, discovering the historical and scenic wonders of the Bernauer Heerweg!
Ihr wandelt dabei auf den Spuren der wechselvollen Geschichte einer der ältesten Straßen Brandenburgs: einerseits nutzten den Weg Pilger und Handelstreibende, über ihn gelangte z.B. das Bernauer Bier nach Berlin. Anderseits zogen einst die Heerscharen des Mittelalters über ihn. Gerade die militärische Vergangenheit des Weges und zuletzt die Corona-Grenzschließungen führen uns allen den großen Wert eines Europas der offenen Grenzen vor Augen. Wir möchten deshalb dazu einladen, den historischen Weg unter diesen neuen Vorzeichen als Verbindung der polnisch-deutschen Oderbruchlandschaft neu zu entdecken.
Save the date, details to follow!