Ausgewählte Veranstaltungen im Bereich Gravel, CX, Allroad und Bikepacking
Gravel-Rennen, Community-Ausfahrten oder Bike-Festivals – hier werden keine Highlights verpasst. Zusätzlich finden regelmäßig der Dreckige Donnerstag und City Cross Berlin an den Dienstagen und Donnerstagen statt. Am Wochenende gibt es außerdem das Schmutzige Wochenende und das Sachtes Wochenende, die ebenfalls regelmäßig stattfinden und eine entspannte Möglichkeit bieten, sich der Gravel-Community anzuschließen und neue Trails zu entdecken.

Vom Wiener Becken über die Bucklige Welt, Fischbacher Alpen und Soboth bis an die Adria. Forstwege, Grenzstraßen, alte Bahntrassen und der Parenzana-Trail führen durch stille Gebirge und trockene Karsttäler bis ans Meer.
Datum: Samstag, 25. Juli 2026
Start: Wien (Inzersdorf), Österreich
Ziel: Triest (Molo Audace), Italien
Distanz: ca. 650 km
Höhenmeter: ca. 14.000 m
Format: Selbstunterstützt / Non-Stop / Gruppenstart
Untergrund: Asphalt, Schotter, Alpenausläufer, Karst, Bahntrassen
Charakter:
Alpin, einsam, fordernd. Lange Steigungen, wechselnde Witterung, spärliche Infrastruktur – ideal für erfahrene Langstreckenfahrer:innen mit solider Eigenversorgung.
Ausrüstungsempfehlung:
Gravelbike mit niedriger Übersetzung und robusten 40–45 mm Reifen. Starke Beleuchtung für Nacht- und Tunnelsektionen.
Historischer Bezug:
Fortführung der Supergrevet-Idee entlang historischer Ost-West-Routen zwischen Alpen und Adria.
Weitere Infos & Anmeldung:
🔗 supergrevet.grevet.de