Ausgewählte Veranstaltungen im Bereich Gravel, CX, Allroad und Bikepacking
Gravel-Rennen, Community-Ausfahrten oder Bike-Festivals – hier werden keine Highlights verpasst. Zusätzlich finden regelmäßig der Dreckige Donnerstag und City Cross Berlin an den Dienstagen und Donnerstagen statt. Am Wochenende gibt es außerdem das Schmutzige Wochenende und das Sachtes Wochenende, die ebenfalls regelmäßig stattfinden und eine entspannte Möglichkeit bieten, sich der Gravel-Community anzuschließen und neue Trails zu entdecken.

Eine Linie von Süd nach Nord, vom Alpenrand bis fast an die Nordsee.
Basel–Kleve ist kein heroisches Abenteuer, sondern eine stille Distanz. Die Strecke folgt dem Rhein, dort wo er leise wird – über Dämme, durch Industrie, Weinberge, Schlafstädte, Kohle und Wind.
Der Supergrevet bringt alte Distanzrennen zurück in den Gegenwartston: pragmatisch, solidarisch, ohne Lärm.
Wer aufbricht, fährt durch Nacht, Nebel, Baustellen, über Flussquerungen, Brücken, Fähren.
Die Kilometer fließen, die Zeit verliert Gewicht.
Datum: Samstag, 26. September 2026
Start: Basel, Schweiz
Ziel: Kleve, Deutschland
Distanz: ca. 750 km
Höhenmeter: ca. 6.000 m
Format: Selbstunterstützt / Non-Stop / Gruppenstart
Untergrund: Asphalt, Schotter, Dämme, Wald- und Feldwege
Charakter:
Ein rhythmischer Langstreckenritt mit wechselndem Wind, Nachtetappen und minimalistischer Infrastruktur. Keine Versorgung, keine Begleitwagen – nur Fluss, Richtung und Kopf.
Ausrüstungsempfehlung:
Gravelbike mit 38–45 mm Reifen. Solide Beleuchtung und wetterfeste Kleidung für Nachtfahrten entlang des Rheins.
Historischer Bezug:
Erste Rhein-Distanzfahrt 1894 (Basel–Kleve) – wiederbelebt im Format des modernen Supergrevet.
Weitere Infos & Anmeldung:
🔗 supergrevet.grevet.de