Aktuelles

Unsere neusten Veranstaltungen und Blogeinträge

Freut euch auf eine entspannte Runde in Richtung Checkpoint Bravo! Die Streckenführung ist zwar nicht die kreativste, dafür rollt sie umso besser. Wir pacen über feinsten Gravel durch den Grunewald und unter anderem über die Königsallee. Dabei passieren wir geschichtsträchtige Orte und die Bäkewiese am Teltowkanal, dem diesjährigen Camp-Spot der Berlinumrundung. Save the date: letztes Augustwochenende.
Am Samstag ist es endlich wieder so weit! Der Frühling kommt endlich so richtig in Schwung und wir können es kaum erwarten, endlich wieder unser vertrautes Terrain zu befahren. Diesmal werden wir uns ausführlich mit der Spree auseinandersetzen, sie in der Sonne und im Schatten betrachten, überfahren und sogar unterschreiten.
Am kommenden Dreckigen Donnerstag geht’s daher gen Norden. Wir durchqueren die offenen Flächen rund um Hobrechtsfelde und rollen anschließend über die Wartenberger Feldmark zurück. Wie gewohnt gibt es drei Geschwindigkeitsgruppen – so ist für alle was dabei. Tipp: Wer unterwegs das volle Streichelzoopotenzial ausschöpfen möchte, sollte sich der party pace-Gruppe anschließen

Was wir machen

Seit der Gründung im Jahr 2006 steht CXBerlin  für die lebendige Offroad-Radsportkultur in Berlin. Die Gruppe organisiert mehrmals pro Woche Events und ist ein melting pot, der Gleichgesinnte aus diversen Hintergründen zusammenbringt.

Berlin zeichnet sich aus durch seine Vielfalt, lebendige Geschichte und bunte Facetten aus den Trümmern vergangener Epochen. Unternehmen und politischen Strukturen funktionieren hier eher mäßig. Die eigentliche Essenz Berlins liegt dagegen in der einzigartigen Subkultur der Stadt. Unser Engagement gilt der Förderung einer freien Radkultur in Berlin, ohne Interesse an Geld, persönlichen Daten oder Herkunft. CXB repräsentiert die pulsierende Rad-Subkultur Berlins.


Das „beste Crossterrain im ganzen Land“ findet man laut mehrfachen Weltmeister Mike Kluge in Berlin. Es gibt jedoch fast keine technischen Abfahrten für Mountainbikes, kaum ruhige Straßen fürs Rennrad und nur wenige, unverbundene Schotterpisten für Gravelbikes. CXB fährt daher einfach querfeldein.

Unsere Berliner Berge erheben sich als eindrucksvolle Kunstwerke aus sorgfältig angeordnetem Müll, während unsere besten Strecken sich entlang vergessener Abwassersysteme schlängeln. Wir weisen bewusst die romantische Verklärung, die Ästhetisierung und die Träumereien von einer ‚Rückkehr zur Natur‘ zurück. CXB strebt nach authentischen Abenteuern und begibt sich dorthin, wo die Realität roh und ungefiltert ist – in die wahre Dreckigkeit unserer Umgebung.

Veranstaltungs-Serien

Unsere Veranstaltungen umfassen unterschiedliche Serien, von schnellen Feierabendrunden über ausgedehnte Wochenendtouren bis hin zu größeren Events mit Übernachtungsmöglichkeiten

Dreckiger Donnerstag

Unsere schnelle Feierabendrunde mit Start an der Rummelsburger Bucht. Jede Woche gibt es eine andere Strecke, die Länge variiert zwischen 50 und 70km.

Schmutzige
Sa./So.

Die schmutzigen Ausfahrten am Wochenende sind etwas weniger intensiv, aber dafür umso extensiver

Sachter
Sa./So.

Entspannten Touren für Anfänger:innen oder Quereinsteiger:

innen. 

Kürze Strecken mit Kuchen- oder Eispause

Bikepacking

Längere Abenteuer auf dem Rad, die in der Regel mindestens zwei Tage benötigen

Skills
Sessions

Du willst wissen, wie Du in Kurven nicht langsamer wirst, in Sand fährt und Bunny Hops auf dem Bordstein machst und keine Angst mehr vor scharfen Gefällen haben? Wir zeigen Dir wie es geht!

Summer Gravel Travel

Sommerferien auf dem Gravelbike

Berlin Loops

Berlin-
umrundung,
Mauercross und Mauerweg Minvera-Loop bei Nacht

City Cross

Eine wilde Fusion aus Geschwindigkeit, Challenge und urbaner Atmosphäre