Der Frühling nimmt langsam Fahrt auf und wir treffen uns um 10:30 in der beschaulichen Gartenstadt Frohnau und halten nach Krokussen, nistenden Vögeln und Eichhörnchen Ausschau.
Von dort machen wir uns auf über sonnendurchflutete Felder und duftende Wälder, bis wir in einem gemütlichen Café in Oranienburg eine Pause mit Waffeln und Kuchen.
Die Sonne hat sich schon zum Sachten Samstag angemeldet, ihr solltet das also unbedingt auch tun! Kommt mit uns am Sachten Samstag auf eine entspannte Party-Pace Tour – perfekt für alle, die neu am Start sind oder wieder einsteigen wollen. Lasst uns gemeinsam unsere Vitamin-D-Speicher aufladen und das Umland erkunden!
Während die Wirtschaftselite von Tech-Größen wie Max Levchin bis Finanzbossen wie Jens Weidmann Radfahren als neues Statussymbol entdeckt, machen wir einfach Nägel mit Köpfen: Statt auf den nächsten Karriere-Podcast zu warten, nehmen wir den Golfplatz stattdessen direkt unter die Reifen. Wir ballern über einen Golfplatz. Kein Witz. Der Trail schlängelt sich direkt an perfekt getrimmten Greens vorbei. Die Golfer schwingen ihre Eisen, wir schwingen uns die Anstiege hoch. Zwei Welten, ein Spot — und wir sind definitiv die mit mehr Speed.
Die Sonne strahlt, Leute! Wenn ihr euch jetzt nicht aufs Rad schwingt, habt ihr echt was verpasst! Kommt mit uns am Sachten Samstag auf eine entspannte Party-Pace Tour – perfekt für alle, die neu am Start sind oder wieder einsteigen wollen. Lasst uns gemeinsam unsere Vitamin-D-Speicher aufladen und das Umland erkunden!
Wir starten um 10:00 Uhr an der Rummelburger Bucht und cruisen durch die Grünen Oasen Richtung Osten. In Müggelheim machen wir eine Kaffee- und Kuchenpause in einem gemütlichen Café – bei uns bleibt kein Magen leer! Wir bleiben nah am Stadtgeschehen und in der Nähe von S-Bahnstationen, falls jemand früher aussteigen möchte. Also, schnappt euch eure Bikes und lasst uns Spaß haben!
Der Müggelsee ist Berlins größtes Gewässer. Er wird durch die Spree gespeist und ist von Erhebungen wie den Müggelbergen umgeben, die sich im Pleistozän ausgebildet haben. Daher ist am Donnerstag für eine abwechslungsreiche Runde gesorgt, die Euch durch Wüsten, Sümpfe, Hügel und über schnelle Waldwege führen wird. Ihr dürft gespannt sein!
Berlin ist nicht nur eine Insel, sondern oft auch ein Dorf. Tatsächlich dehnte sich die Stadt im 19. Jahrhundert immer weiter aus und integrierte nach und nach die umliegenden Ortschaften. Die Spuren dieser Vergangenheit sind bis heute sichtbar — man muss sie nur entdecken!
Diesen Donnerstag begeben wir uns auf Spurensuche: Auf schmalen Pfaden und versteckten Wegen erkunden wir Berlins verborgene Geschichte. Unser Dreckiger Donnerstag Nightride führt uns durch ehemalige Dörfer, entlang alter Grenzlinien und vorbei an Relikten aus einer Zeit, als Berlin noch aus vielen kleinen Gemeinden bestand.
Der Frühling kündigt sich in diesem Jahr bereits Anfang März an, und das möchten wir nutzen: Am Sonntag laden wir euch herzlich zu einem entspannten und genussvollen Tag auf dem Sattel ein. Unter dem Motto Sachter Samstag werden wir gemeinsam eine gemütliche Tour im Party-Pace unternehmen, die für alle geeignet ist, die sich während der Winterpause etwas ausgeruht haben oder neu einsteigen möchten.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr haben oft eine kurze Lebensdauer – statistisch gesehen halten sie nur bis zum 15.-19. Januar. Viele Menschen setzen sich Ziele, wie mehr Sport zu treiben, gesünder zu leben oder neue Hobbys auszuprobieren. Doch gerade im Bereich Sport können die Herausforderungen groß sein: Die Motivation schwindet, die Kälte schreckt ab, und der innere Schweinehund gewinnt schnell die Oberhand.
Wenn du jedoch immer noch mit frischem Elan ins neue Jahr startest und trotz der winterlichen Bedingungen Lust hast, dich aufs Rad zu schwingen und im Dunkeln durch den Wald zu fahren, dann herzlichen Glückwunsch! Das zeigt, dass du nicht nur einen guten Vorsatz gefasst hast, sondern ihn auch ernst nimmst. Deine Gravel-Saison 2025 könnte wirklich vielversprechend werden!
In diesem Jahr scheint der Winter zwar auszubleiben, doch ganz T-Shirt-Wetter haben wir dennoch nicht. Unser Motto für diesen Dreckigen Donnerstag lautet daher: Immer in Bewegung bleiben!
Schließe dich uns an und genieße eine spannende Ausfahrt durch die winterliche (?) Landschaft.
Morgen werden wir eine kleine Reise in die Ursprünge der Menschheit und des Radsports unternehmen. So wie die ersten Schlammspringer, die in der primordialen Suppe von Pfütze zu Pfütze krochen, sind auch die Wurzeln des Radsports tief in den lehmigen Böden Belgiens und Nordfrankreichs verborgen. Diese verwandeln sich während der Wintersaison in eine zähe, erdige Masse, die an Erdnussbutter erinnert.
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und den Betrieb der Seite zu gewährleisten. Derzeit setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Zusätzlich nutzen wir zur Bereitstellung von Schriftarten und zur Übersetzung von Inhalten folgende Drittanbieter-Dienste:
1. **Google Fonts**: Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt wird.
2. **Google Translate**: Zur Bereitstellung einer Übersetzungsfunktion. Die Nutzung des Dienstes unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
**Verwendung Ihrer Daten**
Informationen wie Ihre IP-Adresse und Browser-Details können durch Sicherheits-Plugins verarbeitet werden, um den Schutz unserer Website zu gewährleisten und böswillige Zugriffe zu verhindern.
**Keine aktive Zustimmung erforderlich**
Da wir derzeit keine Zustimmung über ein Consent-Management-Tool einholen, verwenden wir nur Cookies und Dienste, die für den Betrieb der Website essenziell sind. Nicht essenzielle Cookies und Dienste, die eine aktive Zustimmung erfordern, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht eingesetzt.
**Datenschutz und Ihre Rechte**
Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte finden Sie in unserer **[Datenschutzerklärung](https://cxberlin.net/datenschutzerklaerung/)**.