Diese Tour zielt darauf ab einige der besten Schotterwege der Region zu erkunden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass viele dieser Wege nicht in ein umfassendes Netzwerk integriert sind. Stattdessen enden sie oft abrupt oder führen lediglich zu einem einzelnen Windrad, was die Navigation und Planung der Tour zu einer interessanten Herausforderung macht.
Die Tour beginnt wahlweise an der Rummelsburger Bucht oder im Volkspark Prenzlauer Berg, den grünen Herzen der jeweiligen Stadtteile. Beide Ausgangspunkte bieten dir die Möglichkeit, entspannt loszufahren und dich auf die bevorstehenden Kilometer vorzubereiten. Sanfte Parkwege führen uns in Richtung Norden, bevor wir die Stadt hinter uns lassen und in den ländlichen Speckgürtel Berlins eintauchen.
Wozu braucht man eigentlich noch Malle, wenn man auch Köpenick haben kann? Kommt mit uns am Donnerstag nach Köpenick, denn alle wissen: hier "wachsen die süßesten Trauben".
Dreck und Gestank können sich auf magische Weise in etwas Wundervolles verwandeln. Genau diesen Zaubertrick wird der kommende Schmutzige Sonntag bei der Tour des Fromages auf zweifache Weise vorführen, denn das Gleiche gilt nicht nur für unsere schmutzigen Touren, sondern auch für Käse. Der Genuss von Käse ist nur möglich durch den mühsamen Weg über die Untiefen des Stalls und einen langen Reifeprozess. Hegelianerwürden dies wohl als die ‚Dialektik des Drecks‘ bezeichnen.
Dieser Dreckiger Donnerstag führt dich auf eine eindrucksvolle Reise durch die Region im Südosten Berlins, die vom tragischen Flugzeugunglück des Aeroflot-Fluges 892 geprägt ist. Am 12. Dezember 1986 stürzte eine Tupolew Tu-134A im Landeanflug auf den Flughafen Berlin-Schönefeld, was zu einem der schwersten Flugunfälle auf deutschem Boden führte. Bei diesem Unglück verloren 72 Menschen ihr Leben, während 10 Überlebende gerettet werden konnten.
Am kommenden Samstag laden wir euch zu einer besonderen Gravelbiketour ein: Wir starten in entspannter Pace Richtung Nordosten, vorbei an malerischen Feldern und durch spätsommerliche Wälder, die in warmen Farben leuchten. Auf halber Strecke machen wir Halt bei einem charmanten Apfelhof, der uns zur Selbstpflücke einlädt.
Beim nächsten Dreckigen Donnerstag wartet wieder ein echtes Abenteuer auf Dich: die Reise zum "Schwarzen Loch" – einem mysteriösen Ort, der sich tief im Verlandungsgebiet des Wernsdorfer Sees verbirgt. Schon der Name klingt wie ein Schauplatz aus einem Sci-Fi-Klassiker, und tatsächlich könnte man meinen, man hätte den Eintritt in eine andere Dimension gefunden.
Man kann in vielen Sprachen sagen, dass die Schönerliner Teichlandschaft ziemlich beautiful ist. Ursprünglich um die vorletzte Jahrhundertwende als Rieselfeld für die Berliner Abwässer angelegt, ist hier inzwischen ein artenreiches Biotop entstanden, in dem man besonders Wasservögel gut beobachten kann.
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und den Betrieb der Seite zu gewährleisten. Derzeit setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Zusätzlich nutzen wir zur Bereitstellung von Schriftarten und zur Übersetzung von Inhalten folgende Drittanbieter-Dienste:
1. **Google Fonts**: Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt wird.
2. **Google Translate**: Zur Bereitstellung einer Übersetzungsfunktion. Die Nutzung des Dienstes unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
**Verwendung Ihrer Daten**
Informationen wie Ihre IP-Adresse und Browser-Details können durch Sicherheits-Plugins verarbeitet werden, um den Schutz unserer Website zu gewährleisten und böswillige Zugriffe zu verhindern.
**Keine aktive Zustimmung erforderlich**
Da wir derzeit keine Zustimmung über ein Consent-Management-Tool einholen, verwenden wir nur Cookies und Dienste, die für den Betrieb der Website essenziell sind. Nicht essenzielle Cookies und Dienste, die eine aktive Zustimmung erfordern, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht eingesetzt.
**Datenschutz und Ihre Rechte**
Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte finden Sie in unserer **[Datenschutzerklärung](https://cxberlin.net/datenschutzerklaerung/)**.